Interview mit unserem Neuzugang Kristian Lyon

Gestern Abend haben wir euch mit Kristian Lyon unseren Neuzugang auf der Torhüter-Position präsentiert. Im Rahmen seiner Vertragsunterschrift haben wir ein umfassendes Interview mit Kristian geführt. Über seine Vorfreude an die Ostseeküste zu kommen und seine persönlichen Ambitionen zum Wechsel zu den Beach Devils könnt ihr hier alles lesen.

➡️ Willkommen an der Ostsee, Kristian! Was war der entscheidende Faktor für dich, zu den Beach Devils an den Timmendorfer Strand zu wechseln?

Jordi Buchholz hat mir schon viel Positives über Timmendorfer Strand und die Beach Devils erzählt. Ich trainiere seit meinem 16. Lebensjahr in Vancouver in den Off-Seasons mit Jordi. In Timmendorfer Strand zu spielen und gleichzeitig den Strand direkt vor der Tür zu haben, wird mir definitiv helfen, mich in meinem ersten Jahr in Deutschland gut einzuleben. Da ich aus Vancouver komme und mein ganzes Leben am Ozean gelebt habe, wird es sich hier fast wie zuhause anfühlen. Da bin ich mir sicher.

➡️ Du hast in Kanada große Erfolge gefeiert, darunter drei Meisterschaften mit den Red Deer Polytechnic Kings. Welche Erfahrungen möchtest du ins Team der Beach Devils einbringen?

Aus einer Organisation zu kommen, die drei Titel in Folge gewonnen hat, hat mir definitiv eine besondere Sichtweise gegeben, wie man Spiele durch eine positive Atmosphäre in der Kabine und gegenseitige Verantwortung gewinnen kann. Es zählt nicht, wie man anfängt – sondern wie man fertig wird – und dass man Herausforderungen annimmt. Dazu bin ich bereit.

➡️ Viele Fans werden sich sicherlich darauf freuen, dich als neuen Stammtorhüter zu sehen. Wie würdest du deinen Spielstil beschreiben und worauf dürfen sich die Fans besonders freuen?

Mein Spielstil ist nicht unbedingt spektakulär, aber ich habe die notwendige Athletik, wenn sie gebraucht wird. Ich achte darauf, stets gut positioniert zu sein, Abpraller zu kontrollieren und helfe meinen Verteidigern auch als guter Puck-Handler. Außerdem bleibe ich sehr ruhig, denn als letzte Verteidigungslinie ist es wichtig, auf dem Eis eine beruhigende Präsenz auszustrahlen.

➡️ Der Wechsel von Kanada nach Deutschland ist sicher ein großer Schritt. Was sind deine Erwartungen an das Leben und den Eishockeysport hier in Timmendorfer Strand?

Meine Erwartung an das Leben in Deutschland ist vor allem, den europäischen Lebensstil kennenzulernen. Ich bin halb Niederländer und habe das Gefühl, dass ich es hier sehr genießen werde. Seit ich 16 oder 17 Jahre alt bin, freue ich mich auf diese Chance. Deshalb werde ich sie nicht als selbstverständlich hinnehmen, sondern versuchen, alles an dem Ort und dem Land aufzusaugen. Auf dem Eis will ich natürlich ein erfolgreiches Jahr mit dem Team haben – ich liebe es, Spiele zu gewinnen. Außerdem bin ich gespannt, wie sich das europäische Eishockey mit dem nordamerikanischen vergleichen lässt.

➡️ Zum Schluss noch eine persönliche Frage: Gibt es etwas, worauf du dich in deinem neuen Zuhause abseits des Eises besonders freust – vielleicht den Strand, deutsches Essen oder die Fans in der Arena?

Ich freue mich sehr darauf, hoffentlich einige historische Gebäude und Orte in Deutschland zu sehen. Außerdem möchte ich gerne Fußballspiele besuchen und das Oktoberfest erleben, da man mir gesagt hat, dass es eine großartige Zeit ist, um hier in Deutschland zu sein. Aber am wichtigsten ist für mich, die Fans in Timmendorf kennenzulernen und mich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Wir sind gerne für euch da:

Logo Regionalliga

© 2024 • Club für Eissport in Timmendorf e.V.